Hohe Warte
Die Hohe Warte ist ein Aussichtsturm im Bundesland Baden-Württemberg, der ganzjährig besucht werden kann. Er befindet sich im Stadtteil Pforzheim-Hohenwart auf einem Höhenrücken 537 m ü. NN. Errichtet wurde er 2002 in Erinnerung an die verheerenden Waldschäden, die durch Orkan „Lothar“ am 26.12.1999 entstanden. Die dadurch resultierende circa 200 Hektar große Sturmkahlfläche gab den Ausschlag für den Bau.
Bis zum Jahr 2021 war er das höchste Bauwerk seiner Art im Nordschwarzwald. Für die Konzeption wurde der Heidelberger Architekt Robert Teltschik beauftragt. So entstand aus Lärchenholz und Stahl ein Ausflugsziel für Jung und Alt. Über 192 Stufen kann man die in 36m Höhe gelegene Plattform erreichen. Diese eröffnet einen guten Rundumblick über die Landschaft des Schwarzwalds, die höher gelegenen Orte und das Nagoldtal. Bei guter Sicht zeigen sich die Höhenzüge des Odenwalds und des Pfälzer Walds.
Vom Parkplatz an der Unterreichenbacher Straße kann das Ausflugsziel in zehn bis fünfzehn Minuten auf zwei verschiedenen Routen bequem zu Fuß erreicht werden. Es empfiehlt sich, Getränke und Verpflegung für ein kleines Picknick zwischendurch mitzuführen.
Anfahrt & Kontakt
Hohenwarter Str.
75242 Neuhausen
Telefon:
Öffnungszeiten
Ganzjährig
Wissenswertes vor Ort
Parkplätze: Ja, nicht in unmittelbarer Nähe
Toiletten: Nein
Gastronomie: Nein
Preise: €